6.5 VA // Lasst es uns Rassismus nennen!

6. Mai – Köln – 19 Uhr im Raum XVIII im Hauptgebäude (Universität zu Köln, Haltstelle Univeristät)
Podiumsdiskussion mit: Miltiadis Oulios (ehem. Kanak Attak), Felix Klopotek (schreibt er unter anderem für Stadtrevue & Jungle World), Redical [M] für …umsGanze! (linksradikales und kommunistisches Bündnis)

„Pro Köln“ will es wieder mal wissen. Am 7. Mai wollen sie mit ihren Companions aus ganz Europa einen „Marsch der Freiheit“ veranstalten. Sie sehen sich ausgrenzt in ihren Anliegen die autoritäre Formierung der Gesellschaft voranzutreiben. Ein zu wenig Abschiebung, eine falsche Integrationspolitik wird den Regierungen von den Rechtspopulist*innen attestiert. „Kulturkampf“ von unten halt. Der vom Staat als auch von Teilen der Bevölkerung gepflegt Rassismus fußt dabei auf einer allgemeinen Brutalisierung des Sozialstaats. Die „soziale Marktwirtschaft“, die als Kapitalismus mit menschlichem Antlitz verkauft wurde, hat ihren fürsorglichen Charakter längst verloren. Aus sozialen Rechten wurden Ermessensleistungen der staatlichen Arbeits- und Sozialverwaltung. Heute sind es nicht primär Kriege, sondern der ökonomische Erfolgswille, der das bürgerliche „Wir“ in der Krise des Kapitalismus gegen vermeintliche Sozialschmarotzer*innen und Integrationsunwillige antreten lässt. So soll der Sozialstaat nicht die bürgerliche Existenz aller sichern, die gerade “unproduktiv” sind, sondern nur derjenigen, die Teil der Mehrheitsgesellschaft sind. Weiterlesen

18. März AZ-Kalk – Der Kommende Aufstand

Tout le pouvoir aux communes!

„In der Metro ist keine Spur mehr zu finden vom Schleier der Befangenheit, der üblicherweise die Gesten der Passagiere hemmt. Die Fremden reden miteinander, sie sprechen sich nicht mehr an. Eine Bande im geheimer Absprache an einer Straßenecke. Größere Zusammenkünfte auf den Hauptstraßen, die ernstlich diskutieren. Die Angriffe antworten aufeinander von einer Stadt zur andern, von einem Tag zum andern. Eine weitere Kaserne wurde geplündert und niedergebrannt. Die Bewohner eines geräumten Wohnheims haben die Verhandlungen mit dem Rathaus abgebrochen: sie wohnen dort. In einer Anwandlung von Klarheit erstarrt ein Manager inmitten einer Sitzung einer Handvoll Kollegen. Akten mit den persönlichen Adressen aller Polizisten und Gendarmen sowie der Angestellten des Strafvollzugs sickern durch und haben zu einer bislang unbekannten Welle überstürzter Umzüge geführt. In die alte Épicerie-Bar des Dorfes wird der produzierte Überschuss gebracht und geholt, was uns fehlt. Dort trifft man sich auch, um zu diskutieren, über die allgemeine Situation und das notwendige Material für die Werkstatt. Das Radio informiert die Aufständischen über den Rückzug der Regierungstruppen.
Eine Granate hat gerade eben die Mauer des Gefängnisses Clairveaux aufgerissen. Unmöglich zu sagen, ob ein Monat oder Jahre vergangen sind, seit die »Ereignisse« begonnen haben. Der Premierminister mit seinen Mahnungen zur Ruhe scheint ziemlich alleine dazustehen.“

„Der kommende Aufstand“, Unsichtbares Komitee

Multimediale Buchvorstellung mit aufständischen Rückblicken, Einblicken und Ausblicken

PS: Den kompletten Text gibt es auch als Hörbuch beim Freien Radio Netz

Freies Radio Netz: Der Kommende Aufstand – Teil 1

Audiomitschnitt: Dresden – Von Bomben und Nazis, Gedenken und Deutschland

Der Audiomitschnitt der Veranstaltung Dresden – Von Bomben und Nazis, Gedenken und Deutschland mit Referenten von Avanti – Projekt Undogmatische Linke, Gruppe d.i.s.s.i.d.e.n.t, salon des communistes düsseldorf & TOP-B3RLIN ist jetzt online verfügbar.

[audio:http://www.archive.org/download/DresdenVonBombenUndNazisGedenkenUndDeutschland/VA_Dresden_2011.mp3|titles=Dresden – Von Bomben und Nazis, Gedenken und Deutschland]

Download (Ziel speichern unter…)

Update: jetzt auch gespiegelt bei archive.org

11.02. VA // Tunesien – Zwischen Revolte und Revolution

– Ankündigungstext von antifa-ak.org –

Die Proteste gegen Armut, Arbeitslosigkeit, Folter und Hungernot in Tunesien kamen rasant und schlugen ein: Aufgrund der Tatsache, dass der verhasste Langzeitdiktator Ben Ali zur Flucht gezwungen wurde und dass die Übergangsregierung (zum größten Teil bestehend aus alten Herren aus dem selben Establishment) ebenfalls die passende Antwort bekam, sprach eine weltweit aufmerksam gewordene Öffentlichkeit prompt von „Revolution“. Weiterlesen

21.1. VA // Dresden – Von Bomben und Nazis, Gedenken und Deutschland

21.01.2011 / 19.00 / Alte Feuerwache (Melchiorstr. 3 Köln)
Podiumsdiskussion mit:
Avanti – Projekt Undogmatische Linke, Gruppe d.i.s.s.i.d.e.n.t (angfr.),  Venceremos – »Keine Versöhnung mit Deutschland« (angfr.) & TOP-B3RLIN

Wie in den vergangen Jahren mobilisieren auch 2011 wieder Nazis aus ganz Europa nach Dresden, um einen sog. „Trauermarsch“ zur Erinnerung an die Bombardierung durch die Alliierten im 2. Weltkrieg durchzuführen. Es geht Ihnen darum, die Täterschaft Nazideutschlands zu verschleiern, den Angriff auf Dresden zum „Bombenholocaust“ umzudeuten und „die Deutschen“ zu den wahren Opfern des Krieges zu stilisieren.

Sowohl der Blick in die regionale, sächsische Presse, als auch die Aussagen diverser Lokal- und Landespolitiker macht deutlich, dass Teile dieses geschichtsrevisionistische Anliegens zu einem festen Bestandteil des allgemeinen Diskurses geworden sind. Wie revanchistische Ideen und Nationalismus den gesellschaftlichen Diskurs prägen, wollen wir mit den Teilnehmer_innen der Runde diskutieren. Auf Grundlage differenten Positionen wollen wir versuchen, gemeinsame Perspektiven zu entwickeln zu zusammen zu den Aktivitäten nach Dresden zu mobilisieren.

Bei der Veranstaltung wird es Tickets für den Bus am 19.02.2011 nach Dresden geben.

Veranstaltet von: Interventionistische Linke Köln & Antifa AK Köln