4. Juli: Demo gegen Antisemitismus und religiösen Fundamentalismus

Gegen religiösen Fundamentalismus & Antisemitismus in Köln-Kalk! Für ein Leben vor dem Tod!
4.Juli 2011, 18:00 Uhr, Köln, Kalk-Post (U-Bahn Linien 1 und 9) Facebook Event Link

demoAm 4. Juli findet am Landgericht die Berufungs-Verhandlung im Prozess gegen den Piusbruder-Bischof Richard Williamson statt. In einem Interview im schwedischen Fernsehen in der Sendung Uppdrag granskning („Auftrag Nachforschung“) hatte Williamson am 1. November 2008 in einem Priesterseminar in Zaitzkofen bei Regensburg unter Berufung auf den pseudowissenschaftlichen Leuchter-Report die Existenz von Gaskammern geleugnet und behauptete, im Zweiten Weltkrieg sei kein einziger Jude vergast worden.¹

Im April verurteilte das Amtsgericht Regensburg den Pisbrüder-Bischhof wegen Holocaust-Leugnung zu einer Geldstrafe von 10.000 Euro. Richard Williamson wollte sich diesen „Maulkorb“ (kreuz.net) nicht bieten lassen und ging in Berufung. Derweil musste sich Williamson von drei Verteidigern trennen. Sein letzter Rechtsanwalt Norbert Wingerter sah keine Chance auf einen Freispruch, da Williamson meint vor Gericht „…man könnte den Holocaust in Zweifel ziehen.“ (kreuz.net) Bereits 1989 bestritt Williamson bei einer Predigt anlässlich einer Heiligenmesse im kanadischen Sherbrookedie Vergasung von Juden im Vernichtungslager Auschwitz undbehauptete, der Holocaust sei eine Erfindung der Juden. Weiterlesen

28. Mai: Für ein Leben vor dem Tod! Gegen religiösen Fundamentalismus in Köln-Kalk!

28. Mai 2011, 9:00 Uhr, Köln, Kalk-Kapelle (U-Bahn Linien 1 und 9)
Im Dezember 2010 berichtete der Kölner Stadtanzeiger, dass die ehemalige „Neuapostolische Kirche“ im rechtsrheinischen Kölner Stadtteil Kalk das neue Domizil der „Priesterbruderschaft St. Pius X. werden soll. Am 28. Mai 2011 findet nun die offizielle „Einweihung“ der „Kirche“ ab 10 Uhr mit anschließendem Stehempfang statt. Wir, ein Bündnis von linken und anti-religiösen Gruppen und Einzelpersonen, rufen dazu auf, diese „Einweihung“ kreativ zu gestalten. den ganzen Aufruf lesen…