10.11. Köln-Chorweiler: Demo gegen den Verfassungsschutz

banner Vor einem Jahr wurde bekannt, dass die NaziterroristInnen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) Jahre lang unter den Augen der Sicherheitsbehörden zehn Menschen ermorden und Sprengstoffanschläge verüben konnten. Die Polizei leugnete die rassistischen Hintergründe der Morde und machte die Opfer auch noch zu Tätern…

Für den 10.11.2012 rufen wir deshalb zusammen mit dem Bündnis Verfassungsschutz Auflösen! Rassismus Bekämpfen! zu einer Demonstration in Köln-Chorweiler auf. Zusammen wollen wir vor das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) ziehen.

Mehr Infos und Termine folgen…

17.12. Demo gegen Faschismus, Rassismus und Verfassungsschutz

Rosen auf den Weg gestreut.
Gegen Faschismus, Rassismus und Verfassungsschutz!

Infos: vs-aufloesen.de

Seit Jahren warnen linke und antifaschistische Initiativen vor der rassistischen Gewalt von Neonazis. Dennoch wirft die nun aufgedeckte rassistische Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU) ein schockierendes Licht auf das Ausmaß rassistischer Gewalt in Deutschland – und auch auf ihre Verharmlosung. Die Morde und Attentate der NSU geschahen in einem gesellschaftlichen Klima der Ausgrenzungen, Diskriminierungen und der tagtäglichen rassistischen Gewalt. Sie bilden nur die Spitze eines Eisberges. Seit 1989 wurden nicht nur mindestens 182 rassistisch motivierte Morde in der Bundesrepublik Deutschland verübt, es gedieh auch eine allgemeine rassistische Politik von Sondergesetzen, Abschiebungen und sogenannten Integrationsdebatten. Während Studien über die „Deutschen Zustände“ jedes Jahr von Neuem belegten, dass gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit essentieller Bestandteil der „gesellschaftlichen Mitte“ ist, rühmen sich zugleich Sprecher bundesdeutscher Repressionsorgane ihrer Abschottungspolitik an den Außengrenzen Europas und verleihen sich stolz den Titel „Festung Europa“. Als Reaktion auf die rassistische Raserei sind nicht Worte des Bedauerns gefragt, sondern eine bedingungslose Solidarität mit allen Opfern des Rassismus. Weiterlesen

2.4. Demo // Solidarität mit dem AZ Köln

+++ UPDATE +++ 02.04., 11:30 Uhr +++

Nach fünftägigem Dauerzustand und quasi-Polizeibesetzung des Stadtteils Kalks ist der Kampf für die Erhaltung des AZ Kölns gewonnen. Die Verhandlungen ergaben, dass zumindest bis zum 30.09.2011 Köln von sich behaupten kann: „Kein Tag ohne Autonomes Zentrum!“

Am 02.04. findet um 18 h an der Domplatte (direkt beim Hbf) eine Jubeldemo zum AZ statt! Kommt alle!

Alle wei­te­ren Infos dazu unter: unsersquat.​blogsport.​eu

Echtzeitinfos unter: twitter: unsersquat

2.​APRIL 2011 – 18 UHR – DOM­PLAT­TE KÖLN
http://selbermachen.blogsport.de/

Auf­ru­fe:
Kurz­auf­ruf zur Demo
Auf­ruf des An­ti­fa AK

Kon­takt wegen Demo: an­ti­fa-​ak-​ko­eln[at]web.​de

Demo // Für eine Gesellschaft ohne Knäste!

AntiknastdemoOrt: Rektor-Klein Straße Haltestelle der Linie 5 in Köln Ossendorf. Zeit: 18 Uhr

Vom repressiven Charakter des Kapitalismus sind wesentlich mehr Leute härter betroffen als die radikale Linke, wir brauchen uns nur die Tore von Ossendorf, die Abschiebegefängnisse oder die Agenturen für Arbeit uns anzusehen um zu begreifen wie der ökonomische Überlebensdruck im Zusammenspiel mit so genannten demokratischen Institutionen ein repressives gesamtgesellschaftliches Verhältniss konstituiert, in dem die Mechanismen von so genannter normaler Strafverfolgung und politischer Repression an sich identisch sind.“ Antifa AK 2007
Weiterlesen

26.10: Heraus Gegen den hessischen Unternehmertag

Wir unterstützen den Aufruf des „sozialrevolutionären und antinationalen Krisenbündnisses Frankfurt“ gegen den hessischen Unternehmertag 2010.

wiesbaden

Aktuelle Infos zur Demo sowie die langversion des Aufrufes gibt es auf der Homepage des Bündnisses: krise.blogsport.de

Kurzaufruf:
Heraus gegen den hessischen Unternehmertag

Diesen Herbst will die Bundesregierung die Kosten für die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland in der Krise des Kapitalismus mit einem weiteren Kürzungspaket auf dem Rücken von Lohnabhängigen und Erwerbslosen abladen. Währenddessen findet in der Kurstadt Wiesbaden ein bemerkenswerter Event statt. Am Dienstag, den 26. Oktober, lädt der Verband hessischer Unternehmer (VhU) hier zu seinem jährlichen „Unternehmertag“. Weiterlesen