25.09.10 | 19:30 Uhr | Alte Feuerwache (Melchiorstr. 3, Nähe Ebertplatz)
im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Krise und Nationalismus“ des AK Antifa Köln
Podiumsdiskussion mit Rainer Trampert, TOP B3RLIN & associazione delle talpe (Bremen)
 Am 3. Oktober inszeniert die Stadt Bremen das alljährliche  „Einheitsspektakel“ unter dem Motto „20 Jahre grenzenlos“.  Damit ist  natürlich nicht das Ende des mörderischen Frontex-Regime im Mittelmeer,  noch die Staatsgrenzen der BRD gemeint, sondern das vielgepriesene  „Gefühl einer neu gewonnenen Freiheit“ seit der Eingliederung der ehem.  DDR in den Herrschaftsbereich der BRD. Dabei hat sich der Nationalbezug  Deutschlands gegenüber der Anfangsphase der Berliner Republik verändert.  Beherrschten damals Pogrome, rassistische Innenpolitik und  ethnisierende Außenpolitik das Bild, dominieren heute der deutsche  Gestus von Gedenken und Mahnen, der von den Medien als „endlich normaler  Patriotismus“ aufgebauschte Pop- und Partynationalismus in WM und  Popkultur, die Debatten um die Möglichkeiten einer multi- vor  leitkulturellen Integration von Migrant_innen und die Einbindung  Deutschlands in die EU sowie internationale außenpolitische  Staatenbündnisse. Weiter….
 Am 3. Oktober inszeniert die Stadt Bremen das alljährliche  „Einheitsspektakel“ unter dem Motto „20 Jahre grenzenlos“.  Damit ist  natürlich nicht das Ende des mörderischen Frontex-Regime im Mittelmeer,  noch die Staatsgrenzen der BRD gemeint, sondern das vielgepriesene  „Gefühl einer neu gewonnenen Freiheit“ seit der Eingliederung der ehem.  DDR in den Herrschaftsbereich der BRD. Dabei hat sich der Nationalbezug  Deutschlands gegenüber der Anfangsphase der Berliner Republik verändert.  Beherrschten damals Pogrome, rassistische Innenpolitik und  ethnisierende Außenpolitik das Bild, dominieren heute der deutsche  Gestus von Gedenken und Mahnen, der von den Medien als „endlich normaler  Patriotismus“ aufgebauschte Pop- und Partynationalismus in WM und  Popkultur, die Debatten um die Möglichkeiten einer multi- vor  leitkulturellen Integration von Migrant_innen und die Einbindung  Deutschlands in die EU sowie internationale außenpolitische  Staatenbündnisse. Weiter….
 
							 Am 3. Oktober 2010 feiert die Berliner Republik ihren 20. Geburtstag.  Nach dem 60. Jubiläum des Grundgesetzes und 20 Jahren Mauerfall steigt  in diesem Jahr der runde ‘Tag der Deutschen Einheit’ in Bremen.
Am 3. Oktober 2010 feiert die Berliner Republik ihren 20. Geburtstag.  Nach dem 60. Jubiläum des Grundgesetzes und 20 Jahren Mauerfall steigt  in diesem Jahr der runde ‘Tag der Deutschen Einheit’ in Bremen.